Wer schreibt, muss auch etwas zu sagen haben!
Qualitätsjournalismus auf neuen Wegen
Wussten Sie, dass KATZEN besser wirken als TINDER?
Laut einer britischen Studie fühlen sich 90 Prozent aller Frauen zu Männern mit Katzen hingezogen.
Wussten Sie das EUROPAS GRÖSSTE HOCHSCHULE am „Schwäbischen Meer“ liegt?
An der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) arbeiten 15 Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz mit einer Fülle weiterer Schulen und Praxispartnern an Zukunftslösungen wie „Seamless learning“ und „Assisted Living“.
Wussten Sie, dass „GUTEN APPETIT“ einst als BELEIDIGUNG galt?
Gemäß Knigge war diese vermeintliche Höflichkeitsfloskel den Armen vorbehalten, die über kärglichen Essenresten darben mussten und sich auf diese Weise Mut zusprachen. In der feinen Gesellschaft hätten Sie damit den Gastgeber bzw. sein Kochpersonal beleidigt!!!
Diese und weitere unglaubliche Themen bringt adWORDising mit Charme und Stil zu Papier!
Solides Schreibhandwerk – von der Pike auf gelernt
In alten Schwarz-Weiß-Filmen ziehen sie bewaffnet mit Notizblock, Analogkamera plus Zigarette los, um Geheimnisse zu lüften. Doch der klassische Journalist hat ausgedient. Zum einen ist heute jeder zweite Journalist weiblich. Gut so! Zum anderen stehen uns über digitale Bibliotheken, Internet und Soziale Medien völlig neue Recherchemöglichkeiten offen. Dies birgt auch Gefahren: Zum Beispiel Gelesenes zu kopieren, ohne den Ursprung zu hinterfragen. Oder auf den Mainstream aufzuspringen, statt neue Gedanken einzubringen. adWORDising ist anders: Hier erhalten Sie „Old School“-Qualitätsjournalismus! Motto: Recherchieren statt kopieren. Vernetzt denken statt vereinheitlichen. Persönliche Ansprechpartner statt anonymer Quellen. So sieht die solide Handwerkskunst des Journalismus aus. Dabei geht adWORDising neue Wege, entdeckt interessante Blogger und fühlt den neuen Zeitgeist, noch bevor er zum Allgemeingut wird.
Warum in die Ferne schweifen…?
Regiotourismus: Schönes & Unbekanntes von hier
Wander-Specials:
WANDERN AUF DEN SPUREN DER WELTKULTUR: 20 tolle “Eiszeitpfade”
TAUSEND KLEINE WUNDER! Die schönsten Blütenwanderwege um Alb, Allgäu, Bodensee
RHAPSODY IN WEISS! Romantische Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb
ALLE WEGE FÜHREN ZUR KUNST! Skulpturenpfade in Süddeutschland
PANORAMA! Fantastische Aussichts- und Höhenwanderwege in der Region
AUSFLÜGE INS BLAUE ELEMENT: Wasserwanderwege und (Bade-) Seen
Radsport:
Tritt für Tritt ins Abenteuer: Die schönsten Radfernwege im Süden Deutschlands
Höhlen, Flusstäler, Museen: auf 16 Erlebnis-Radwegen durch den Alb-Donau-Kreis
Natur meets Kultur:
JUWELEN DES GARTENBAUS: Prächtige Schlossgärten im Südwesten!
Sakrale Architektur
KLÖSTER, DIE SIE GESEHEN HABEN SOLLTEN!
Outdoor-Kultur und Festivals:
KUNTER – BUNTER – MUNTER: Landesgartenschau 2024 in Wangen
FASZINIERENDE BURGEN (-WANDERUNGEN) IM SÜDWESTEN
HISTORIE HAUTNAH ERLEBEN! Freilichtmuseen im Süden
Berblinger Festival mit weltweit längster “Digital Wall”
Und es hat PLATSCH gemacht! Traditionelles Ulmer Fischerstechen
Narri-Narro! Die schwäbisch-alemannische Fasnet
Kultursommer rund um Ulm: Outdoor-Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten
Zeitgeschichte und Museen:
BEWEGENDE FAMILIENSCHICKSALE: “Die Einsteins” Museum in Ulm
FÜR TRÄUMER UND TÜFTLER: Tresormuseum im alten Gefängnis Laupheim
GEWALTIGE MAUERN: Bundesfestung Ulm – Deutschlands größte Festungsanlage
Inlandstourismus:
BLAUE PERLEN! 10 Seen in Süddeutschland, die Sie gesehen haben sollten!
Die schönsten Schlösser Süddeutschlands
Neun außergewöhnliche Kirchen in Deutschland
Ulmer Stadtspaziergänge
Teil 1: Wasser marsch! Die Brunnen- und Flüssetour
Teil 2: Auf den Spuren von Ulmer Genies
Teil 3: Go Green! Die schönsten Parks und Gärten
Plus: Entdecke Ulm – mit anderen Augen: Erlebnisführungen für Einheimische
Stadtspecial: Söflingen – Ulms selbstbewusster Stadtteil
Wintersport:
LANGLAUFLOIPEN rund um die Schwäbische Alb
RODELBAHNEN im Südwesten für Familien und Profis
Gut zu wissen…:
Praktische Begleiter für Picknicks und Ausflüge
Interview: Bewahrerin von Ulms Herzstück – Was macht die neue Münsterbaumeisterin rund um den höchsten Kirchturm der Welt?
Copyright, wenn nicht anders ausgeschrieben: TOP Magazin Ulm
Titelreportage:
Optimistisch trotz Krise – neue Chancen für die Tourismusregion
Innenstadtberater – was macht Städte auch in Zukunft attraktiv?
© IHK Magazin Ulm-Bodensee
Regio-Tourismus:
Bodensee – Wiege der Gartenkultur
© Südwest Presse Ulm
Der Donauradweg – immer dem Wasser nach
© Engel & Völkers Ulm
Live dabei bei meinen Tourismusreportagen:
Journalistische Premium Partner – ich bin regelmäßig tätig für;
IHK Magazin Ulm / Bodensee
Tätigkeitsschwerpunkte: Titelreportagen rund um Klimaschutz, Netzwerke, Work-Life-Balance, Gesundheit, Aus- und Weiterbildung, federführend zuständig für die Serien “Corporate Social Responsibility”, “Berühmte Produkte” und “Stiftungen”.
Beispiele:
Titelreportage: Personalentwicklung in Zeiten der Transformation
Titelreportage: Europa: Wohlstandsgarant od. Bürokratiemonster?
Titelreportage: Energiewende in der Region
Titelreportage: Cyber- und Informationssicherheit
Titelreportage: Startups und Technologietransfer
Titelreportage: Junge Menschen für Unternehmertum begeistern
Titelreportage: Innenstadtberater – was Städte attraktiv macht
Titelreportage: Regio-Tourismus – optimisitsch trotz Krise
Titelreportage: Weiterbildung & Mitarbeiterqualifzierung
Titelreportage: Startups kooperieren mit etablierten Unternehmen
Titelreportage: Engagiert fürs Klima
Titelreportage: Teamwork in Familienunternehmen
Serie “CSR”: Beurer – Gesundheit und Gemeinwohl im Einklang
Serie “CSR”: Lovjoi – En Vogue mit fairer Mode
Serie “Berühmte Produkte”: Seeberger – Genuss rund um die Nuss
Serie “Stiftungen”: Siegline Vollmer Stiftung – das Firmenerbe sichern, den Nachwuchs fördern
Tipp: Schmökern Sie in den aktuellen Online-Ausgaben des IHK Magazins “Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee.”
Top Magazin Ulm
Das regionale Lifestylemagazin befasst sich mit allem, was zu gehobener Lebensart dazugehört. Ich schreibe hier über Mode, Wellfood, Beauty, Fitness, Design, Firmen und Produkte, Tourismus und Freizeit, Kultur und Events.
Beispiele:
Regio: Gute Nachrichten aus der Region – ein Rück- und Ausblick
Digital: Cyberpsychologie – wie Sie im Netz beeinflusst werden
Digital: KI und Robotik – Chancen und Risiken humanoider Roboter
Digital: Frauenwirtschaftstag 2024 im Zeichen von KI
Sport: Expertentalk mit National-Golftrainer Christoph Hermann
Modeevent: adWORDising auf dem Unitex Fashion Festival
Mode: Interview über Trends, Bodypositivity & Good Retail
Genuss: Köstliche Heißgetränke wie Blue Spirulina Latte
Genuss: Nudelsalate – modern und vegan kreiert!
Mode: Trachtenmoden-Trends zur Oktoberfestsaison
Place-to-be: Ulmer Tanzlocations – Party on the dancefloor!
Garten: Stylish & chillig: Gartenmöbeltrends
Natur: Orchideen – die klügsten Blütenpflanzen der Welt
Beauty: Jungbrunnen Polyphenole
Beauty: Pflegeöle für Haut und Haar
Kultur: Theater Ulm – mit blauen Wundern gegen den Winterblues
Kultur: Dreidimensionale Kunst in der Kunsthalle Weishaupt
Kultur: Albert Einstein – Genie und Rebell – Vortrag zum Jubiläum
People: IHK-Geschäftsführerin Petra Englster-Karrasch
Südwest Presse
Für die größte Tageszeitung in Ostwürttemberg bin ich überwiegend im samstags erscheinenden Magazinteil tätig. Meine Ressorts umfassen Gesundheit, Mensch & Natur, Stil, Zeitgeist. Darüber hinaus habe ich einige Titeltreportagen verfasst.
Beispiele:
Titelreportage: Knigge im digitalen Zeitalter
Titelreportage: Heiraten während Corona
People/Porträt: Schwabe auf Umwegen
Portät: Maximal entschleunigt: Langsamläufer Daniel Beerstecher
Ernährung: Der reine Genuss – Clean Eating
Ernährung: Sprossen, Superfoods von der Fensterbank
Sport: Boxen gegen Bänder: Shadowboxer Live-Reportage
Zeitgeist: Internetphänomen “Männer und Katzen”
Zeitgeist: Helikopter-Eltern und Mama-Taxi
Zeitgeist: Fremde Sprachen lernen
Stil: Lifestyle very british
Stil: Tapetentrends – Wände mit Stahlkraft
Stil: Tierische Musterdrucke
Gesundheit: Natürlicher Sonnenschutz
Gesundheit: Vom Like zum Leid – Was ist Online-Sucht?
Medical Writing & Gesundheitsjournalismus
Schon seit Jahren befasst sich adWORDising professionnell mit Gesundheits- und Wissenschaftsthemen.
Seit Januar 2021 bin ich für den Besser-Leben-Service.de tätig.
Der Gesundheitsservice wird über den Teletext der Pro Sieben / SAT 1-Mediengruppe beworben
Medizinische Titelthemen sind u. a. Sauerstoffmangel im Körper, Neue Anti-Aging-Therapien auf zellulärer Ebene, Ultraschall-Impulse gegen Alzheimer, Ernährung nach Genetik & Mikrobiom und vieles mehr
Beispiele : ©GDI Gesellschaft für Digitale Informationsdienste mbH
Personalisierte Ernährung nach Genetik, Blutbild und Mikrobiomanalyse
Mit Ultraschall und richtiger Ernährung gegen Alzheimer
Weitere Beispiele aus dem Gesundheitsjournalismus
Kreuzallergien – mit Prof. Johannes Weiss von der Dermatologie Uniklinik Ulm ©Südwest Presse Ulm
Vegan & Sport – mit Ingo Froböse, Leiter der Deutschen Sporthochschule Köln ©Südwest Presse Ulm
Green Time: Erholungszeit fürs Gehirn – Studien der Universität Adelaide ©Südwest Presse Ulm
Auf einen Blick: Meine journalistischen Schwerpunktthemen sind …
– Zeitgeisthemen aller Art
– Lifestyle, Mode, Trends, Beauty
– Gesundheit, Ernährung, Fitness
– (Regio-) Tourismus, Freizeit, Stadtmarketing
– Kultur und Events
– Wirtschaft (z. B. Firmenporträts), Wissenschaft, Forschung
– Netzwerke, Innovationssysteme, Teamwork
– Medical Writing
– Corporate Social Responsibility in Unternehmen
– Natur- und Bio-Produkte
– Nachhaltigkeit, Tier- und Umweltschutz, Climate Change, Fair Trade etc.
mehr dazu auch unter dem Menüpunkt Nachhaltigkeit